Konfitermine
Du interessierst dich für die Konfi-Zeit 2025-26
in Bordesholm und Brügge?
Eine Info-Veranstaltung wird es voraussichtlich am 13. Mai 2025 um 18 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche geben!
Der neue Kurs startet im Juni 2025. Bis dahin hast du Zeit dich anzumelden!
Du kannst dich bereits in deinem Kirchenbüro, bei deinem Jugendmitarbeiter, deiner Jugendmitarbeiterin oder Pastor vormerken lassen.
Wir freuen uns auf dich!
Konfirmandenjahrgang: 2025-2026
Deine Konfi-Zeit in Bordesholm und Brügge!
(VORLÄUFIG)
Die Anmeldung für den Jahrgang 2025-2026 erfolgt bis Ende Mai 2025.
Die Konfi-Zeit beginnt mit einem Infoabend am Dienstag, den 13. Mai 2025, um 18 Uhr in der Christuskirche. Es wird für alle Eltern, deren Kinder zu Konfi-Zeit angemeldet sind einen Elternabend am 12. Juni 2025 um 18.00 Uhr geben. Ein erstes „Welcome“ für die Konfirmand:innen findet am gleichen Tag von 17.00 – 18.00 Uhr statt. Dann folgt am Samstag, den 28. Juni 2025, ein ganztägiger Auftakt im Kloster mit dem Thema "Wir, Gott und die Welt".
In der anschließenden Gemeindeerkundungsphase, die vom Juni bis zum September 2025 dauert, besuchen die Konfirmand:innen regelmäßig Gottesdienste und erkunden ihre Gemeinden durch praktische Aufgaben. Diese Phase wird begleitet von wöchentlichen Konfi-Treffs, die donnerstags in Brügge und freitags im Kloster stattfinden.
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 steht das Thema Taufe im Mittelpunkt. Ein Übernachtungswochenende auf der Klosterinsel bietet Raum für gemeinsames Lernen und Erleben, einschließlich Taufen (am See). Alle Konfirmand:innen, die noch nicht getauft sind, werden an diesem Wochenende getauft.
Am 11. Oktober 2025 findet in Brügge ein thematischer Samstag mit dem Titel "Neugierig auf Kirche?!" statt. Weitere Themen-Samstage folgen am 22. November 2025 ("Theodizee: Warum Leid, Gott?") und am 6. Dezember 2025 ("Auf der Suche nach dem guten Leben: Grenzen und Aufbrüche"), bevor es ins Jahr 2026 geht.
Im neuen Jahr treffen sich die Konfirmand:innen am 24. Januar 2026 und am 07. Februar 2026, um erneut auf "Gottessuche" zu gehen. Vom 27. Februar bis 01. März 2026 fahren sie zum Koppelsberg, um sich mit dem Credo und der Frage "Was glaubst du?" zu beschäftigen.
Der Vorstellungsgottesdienst/Vorstellungstag findet am Sonntag, den 15. März 2026, an allen drei Kirchen statt.
_________________________
Was noch wichtig ist:
Gemeindeerkundung vom von Juni-September
Teilnahme obligatorisch (workload ca. 10h)
Taufwochenende
Teilnahme obligatorisch (workload ca. 10h)
Konfiwochenende + GD
Teilnahme obligatorisch (workload ca. 10h)
Mind. 5 GD-Besuche obligatorisch mit Beobachtungsauftrag (Z.B. mit Ohrenstöpsel od. Augenbinde. Visueller, auditiver Erfahrungshintergrund)
Übernahme von Aufgaben in mind. 4 Gottesdiensten (Kollekte, Fürbitten, Lektorendienst etc.)
Einmal im Monat samstags, von 9-14 Uhr, mit Frühstück
Teilnahme obligatorisch; Fehlen nur aus triftigen Gründen wie z.B. Krankheit erlaubt. (workload ca. 32h)
Die Einheiten sind an klassischen Themen orientiert, aber von der Umsetzung her konfizentriert geplant. Die Konfis haben bei der Gestaltung der Zeit ein großes Mitbestimmungsrecht und können selbst Schwerpunkte setzen.
Konfitreff Do.; Fr. 17-18 Uhr
Mind. einmal im Monat donnerstags in Brügge und freitags in Kloster. Teilnahme obligatorisch. Termine folgen
Zu den Verknüpfungsorten
Die Aktivitäten finden zeitnah vor oder nach den Samstagseinheiten statt und werden von Jugenddiakon:in oder Pastor:in begleitet. Eltern können hier ggf. beteiligt werden. Konfitreffs donnerstags und freitags.
Beteiligte: Konfis; Teamer; Jugendmitarbeiter; Pfarrteam; Eltern; (Liste: Elternfrühstück)
Weitere Infos und Termine:
Insgesamt sind 20 Gottesdienste zu besuchen und 5 Sozialstempel zu sammeln.