
14/07/2025 0 Kommentare
Überregionale Gemeindereise in die schlesische Oberlausitz
Überregionale Gemeindereise in die schlesische Oberlausitz
# Südregion

Überregionale Gemeindereise in die schlesische Oberlausitz
Mit der Kirchengemeinde St. Johannis begaben sich 26 Teilnehmende im Juni 2025 auf eine erste überregionale Gemeindereise für die Kirchengemeinden der Eiderregion zum Thema „Glaube und Völkerverständigung in der Schlesischen Oberlausitz“. Pastor Paul Timmermann arbeitete ein abwechslungsreiches Programm aus. Untergebracht in Herrnhut - zu Gast bei der Evangelischen Brüder Unität – erkundete die Gruppe einige Tage die Umgebung. So erfuhren wir in Görlitz von einer Stadtführerin viele Informationen zum „Heiligen Grab“ und duften eine beindruckende musikalische Präsentation der Sonnenorgel in der Peter-und- Paul-Kirche hören. Ein kleiner Ausflug über die Neiße nach Polen genossen viele der Teilnehmenden. Am nächsten Tag berichtete ein sorbischer Superintendent von den Sorben und ihrem Leben rund um Göda. In Bautzen kamen wir in einem sorbischen Restaurant in den Genuss von landestypischen Gerichten. Auf dem Heimweg besuchten wir in Löbau einen gusseisernen Aussichtsturm und beendeten den Tag mit einer rasanten Fahrt auf der Rodelbahn, die für gute Laune bei allen sorgte. Am Abend durften wir uns mit Lokalpolitikern über die politische Situation im Landkreis austauschen. Am vierten Tag erwartete uns eine Fahrt mit der historischen Eisenbahn in Zittau. Eine in mittelalterliche Tracht gekleidete Burgmagd brachte uns das Leben in der beeindruckenden Burg- und Klosterruine in Oybin nahe. Am Abreisetag nutzen wir die Gelegenheit, die Herrnhuter-Sternefabrikation zu besichtigen. Fazit: es war eine gelungene Reise mit vielen tollen Momenten in der bunt zusammen gewürfelten Reisegruppe und einem reichen, interessanten Programm! Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Reise.
Kommentare