Ein Besuch auf dem Friedhof - Ort des Gedenkens

Ein Besuch auf dem Friedhof - Ort des Gedenkens

Ein Besuch auf dem Friedhof - Ort des Gedenkens

# Südregion

Ein Besuch auf dem Friedhof - Ort des Gedenkens

Im November besuchen viele Menschen zu den Gedenktagen Allerheiligen, Allerseelen und zum Ewigkeitssonntag die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde. 

Im Herbst werden die Gräber von An- und Zugehörigen für die Winterzeit hergerichtet und geschmückt. In den Friedhofsgärtnereien und auch von Supermärkten werden Gestecke und Gebinde in allen Stilrichtungen angeboten. Gärtnereien haben sich darauf eingestellt, dass auf den Friedhöfen kein Grabschmuck aus Kunststoff zugelassen ist. Sie bieten Gestecke auf Strohunterlagen oder Tannenästen an. Auch in unserer Satzung finden Sie diesen Hinweis in § 25 (3).

Bitte beachten Sie beim Einkauf, dass Ihre Grabgestecke frei von Kunststoffen sind, die Unterlage nicht aus Styropor sondern aus Naturmaterial hergestellt ist.

So unterstützen Sie auch die Arbeit unserer Friedhofsmitarbeitenden und sorgen dafür, dass die Gebühren des Friedhofs nicht unnötig steigen. Die Gärtnerinnen und Gärtner achten bei der Entleerung des ausgedienten Grabschmucks aus den bereitstehenden Kompostkästen darauf, dass kein Kunststoff enthalten ist. Andernfalls sind höhere Sortier- und Entsorgungskosten zu zahlen.

Wie Sie vielleicht der Presse in den vergangenen Wochen entnommen haben, gibt es in den Entsorgungsbetrieben immer wieder Probleme mit Bränden in Müllwagen oder in den Lagern der Betriebe. Grund hierfür sind oft im Restabfall entsorgte Akkus oder Batterien, die Brände auslösen können. Entfernen Sie Batterien / Akkus aus Grablichtern und entsorgen Sie sie im Sondermüll!  Alternativ sind Grablichter aus Wachs mit langer Leuchtdauer erhältlich.

Wir danken für Ihre freundliche Beachtung unserer Hinweise und wünschen Ihnen eine besinnliche Herbst- und Adventszeit. 

Weitere Informationen zum Bordesholmer Friedhof finden Sie unter den Unterpunkten Klosterkirche/Christuskirche und Friedhof auf unserer Homepage www.kirchen-der-eiderregion.de.

Für den Kirchengemeindeverband, Friedhofsverwaltung Andrea Uhlig

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed