29/10/2025 0 Kommentare
14 Meter Wolle zum Himmel
14 Meter Wolle zum Himmel
# Klosterkirche

14 Meter Wolle zum Himmel
Eine Himmelsstrickleiter aus bunter Wolle und handschriftliche Psalmen mit Bildern – dieses Doppelwerk des Künstlers Ekkehart Kaschel ist jetzt in der Bordesholmer Klosterkirche zu sehen. Besucherinnen und Besucher können täglich von 9-17 Uhr der Wechselwirkung von Psalmen und Leiter auf den Grund gehen. Dazu veranstaltet die Kirchengemeinde ein Rahmenprogramm mit Musik, Lesung und Gottesdienst.
Die Worte der Psalmen hat Ekkehart Kaschel auf Büttenpapier mit einem schwarzen Farbstift gezeichnet, jeweils dazu gibt es ein Bild. „Strenge Formen sollen den Worten Raum geben“, sagt der 73-jährige Künstler. Zwölf Jahre hat er, auch wegen einer schweren Krankheit, für die Abschriften gebraucht. Ausgestellt sind Auszüge davon, hinter Glas im Chorgestühl der Kirche.
Kaschels riesige Strickleiter steht zwar in Verbindung mit den Psalmen, wirkt aber auch allein. Aus Rund zehn Kilogramm Spezialwolle hat der Flensburger Künstler viele Meter Schläuche gestrickt, über Rohre gespannt und schließlich die Sprossen hineingenäht. „Die Himmelsstrickleiter soll den Raum der Kirche neu definieren“, erklärt der Flensburger, „aber nicht sprengen“. Deshalb habe er die Farben an den Altar angepasst, an dessen Seite sie nun maßgeschneidert 14 Meter in den Himmel ragt. Sie erinnert an Jakobs Traum von einer Himmelsleiter aus der Bibel, soll aber auch Menschen zum Nachdenken anregen, wie ihr eigener Weg aussehen kann.
Noch bis Ende November können Besucher die Kombination aus Psalmen und Himmelsstrickleiter in der Klosterkirche betrachten. Am 9. November erklingt dazu ab 17 Uhr geistliche Chormusik, am 19. November um 17 Uhr erläutert der Künstler selbst sein Werk, und am 30. November endet die Ausstellung mit einem Familiengottesdienst ab 10.30 Uhr.
Foto: Ekkehart Kaschel und die 14 Meter Himmelsstrickleiter in der Klosterkirche.
© Stefanie Rasmussen-Brodersen
Kommentare